Generalversammlung 2020 findet statt

Geschätzte Mitglieder des SC Plaffeien.  

Die Generalversammlung findet mit etwas Verspätung am 14. Oktober 2020 um 19.00 Uhr im Restaurant Alpenklub statt. Bitte beachtet die diesjährige Anmeldeprozedur.

Wie im letzten Jahr offeriert der SC Plaffeien um 19.00 Uhr zuerst einen Imbiss und führt die GV im Anschluss (ca. 20.00 Uhr) durch. Ihr findet das letztjährige Protokoll unter der Rubrik „Downloads„.   

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!  
Euer Vorstand
Gaby, Annette, Bruno, Charles & Remo

Saisonrückblick Nando Lehmann

Nach einer kurzen Verschnaufpause, ging es ab Mai mit dem Grundlagentraining los. (Kraft, Beweglichkeit, Trampolin, Slackline usw.)

Das erste Schneetraining war im Juni, in der Indoor Skihalle Hamburg (Deutschland).

Ab Juli, konnten wir bei besten Voraussetzungen in Saas Fee, auf dem Gletscher trainieren.

Im August, gingen wir (Team Swiss-Freeski)  für zwei Wochen an die Winter Games (Weltcup Slope-Style) nach Wanaka (Neuseeland). Nach einem kleinen Fehler in der Landung (Hand in den Schnee), reichte es dennoch für Weltcuppunkte, Rang 28.

Am Sommer Slide-Event in Den-Haag (Holland), konnte ich mich für den Final der besten 10 qualifizieren und war dementsprechend mit der Leistung zufrieden.

Bei besten Bedingungen konnten wir im Oktober auf dem Gletscher in Saas-Fee und Österreich super und sehr intensiv trainieren.

Am Swiss Freeski Open – Glacier 3000 erreichte ich den Final. Im Finaldurchgang gelang mir mit Rang 13 nicht die gewollte Steigerung.

Ab Dezember, konnte ich in Laax trotz wenig Schnee, 2 Wochen super trainieren.

Jetzt fing das grosse Desaster mit den Wetterkapriolen so richtig an. Diverse Events, konnten wegen schlechtem Wetter oder zu wenig Schnee, erst gar nicht durchgeführt werden.

Am Internationalen Teamevent in Maierhofen (Österreich), erreichten wir (Hunziker, Matti, Lehmann) den guten 3. Rang.

Weiter ging es nach Vars (Frankreich) SRF Freestyle Tour. Mit einem soliden Run, konnte ich mich für den Final qualifizieren. Im Final konnte ich die guten Trainingsläufe nicht umsetzen und erreichte Rang 13.

Weiter ging es zum Weltcup nach Pyeong Cheong (Südkorea). Leider resultierte beim  Olympia Park von 2018, nur Rang 33 heraus.

Am Weltcup in Silvaplana, gelang mir mit Rang 19, ein sehr guter Wettkampf. Das Selbstvertrauen für die European Open in Laax war da. Mit einem super Quali Run (83.33 Punkte) konnte ich mich als dritter meiner Gruppe für den Semi Final der besten 20 Qualifizieren. Für den Final der besten 10, reichte es trotz eines super Runs im Semi Final leider nicht. 120 Riders, alles was Rang und Namen hat war in Laax vor Ort. Somit war das für mich, bei besten Bedingungen ein sehr erfolgreicher Event.

Weiter ging es nach Flachauwinkel (Österreich) an das Spring Battle. Am Spring Battle ist alles ein bisschen anders. Wir müssen uns im Team, innerhalb von vier Tagen  gegenseitig filmen. Anhand vom Videomaterial wird die Klassierung gemacht. ( Spass und Fun…!)

In Andorra (Pyrenäen) hatte ich im Training ein übler Sturz mit Folgen. Meine Hüfte war vom Aufprall dermassen verschlagen und lädiert, dass ich für den Wettkampf nicht antreten konnte.

Eine Woche Pause mit Physiotherapie und weiter ging es nach Saas-Fee zur Vorbereitung für die Schweizermeisterschaft/Europacup (Slope-Style) in Silvaplana.

In Silvaplana, gelang mir bei sehr starker Konkurrenz, mit Rang 4 ein super versöhnender Saisonabschluss.

 

Ich möchte Euch allen ganz herzlich danken, die mich auf irgendeine Art unterstützen und mir ermöglichen diese tolle Sportart auszuüben.

Merci vüu mau…Nando

Ich möchte Euch allen ganz herzlich danken, die mich auf irgendeine Art unterstützen und mir ermöglichen diese tolle Sportart auszuüben.

Merci vüu mau…Nando

Neuer Web-Auftritt des SC Plaffeien

Es ist soweit! Aus Sicherheitsgründen musste die alte Webseite des SC Plaffeien auf eine neue Umgebung migriert werden.

Hier siehst Du das Resultat. Ja genau, es ist noch sehr wenig zu sehen… aber nach und nach werden die alten Artikel, Berichte und Fotos übernommen.

Die neue Umgebung hat einige Vorteile:

  • Das Layout wird an die Grösse des Browser angepasst. Die Seite kann somit auch auf einem Smartphone einigermassen bequem angeschaut werden.
  • Die Umgebung ist auf dem neusten Sicherheitsstand und wird in Zukunft automatisch aktualisiert.
  • Die Administration wird einfacher und bietet trotzdem mehr Möglichkeiten.

 

Clubrennen 02.03.2013

Am 2. März konnten wir bei schönstem Sonnenschein, wunderbaren Pistenverhältnissen und angenehmen Temperaturen unser traditionelles Clubrennen durchführen.
Das Rennen fand auf dem Gelände der Rennschule statt. Markus Zumwald präparierte für uns die Piste, steckte einen schönen Lauf aus und führte auch die Zeitmessung durch. Vielen Dank an Markus!
Mit grosser Freude konnten wir 45 Startende begrüssen, zum einen unsere JO-ler mit ihren Familien, aber auch die Kategorie Holz mit ihren passenden Kostümen war vertreten wie auch langjährige Skiclub-Mitglieder mit ihren Kindern, die hoffentlich unsere nächste JO-Generation sein werden.

DSC02318

Fotos

Nach den zwei Läufen gönnten wir uns im Zielraum ein kleines Apéro.
Später ging es zum Rainlihuus, wo wir mit Suppe, Würstli und Brot verköstigt wurden.

Dann war es an der Zeit für die Rangverkündigung. Dieses Jahr war es besonders spannend, hatten wir doch einige besondere Preise zu verteilen: z.B. eine Uhr, Skistöcke, Skibrillen und vieles andere. Die grosse Attraktion aber war der erste Preis: eine Uebernachtung mit Frühstück für zwei Personen in einem 5*-Hotel in Montreux!
So sah das Siegerpodest aus:

  1. Rang: Annick Brügger (0,02 Sekunden Differenz)
  2. Frank Schafer (0,11 Sekunden Differenz)
  3. Anna Lötscher (0,14 Sekunden Differenz)

Man staunt immer wieder von neuem, wie gering die Differenz zwischen den zwei Läufen ist!

Wir konnten dann noch das gesellige Beisammensein geniessen, bis die wärmende Sonne hinter dem Hügel verschwand.
Wieder einmal durften wir einen wunderschönen Tag im Kreise unserer Skiclub-Familie verbringen. Merci vielmal an alle fürs Mitmachen!

Zum Schluss möchten wir unseren Sponsoren ganz herzlich danken:
– Brigitte Gauderon und Fränzi Rappo für die feine Speck-Züpfe
– unserem Präsi Hans-Ruedi Beyeler für den Weisswein zum Apéro
– der Metzgerei Fleisch & Brau für die feinen Würstli
– Jules Kolly für die Uhr und Joe Gauderon fürs Organisieren des 1. Preises
– Familie Forrer, Avenches für die schönen Preise

Rita und Roli Baeriswyl

Clubrennen 03.03.2012

Am 3. März konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen unser traditionelles Clubrennen durchführen. Markus Zumwald und Adrian Brügger steckten für uns den Riesenslalom am Hang der Rennschule aus, herzlichen Dank den beiden für ihre Arbeit! Sogar eine nagelneue, professionelle Zeitmessung haben die beiden uns dieses Jahr installiert. Vorbei die Zeiten der Handmessung, bei der in den letzten Jahren doch manchmal gewisse Zweifel aufgekommen waren, ob die Zeitmesser nicht etwas nachgeholfen hätten, wenn sie selber auf dem Siegerpodest standen. Die Schneeverhältnisse waren perfekt, es hatte niemand grössere Schwierigkeiten mit dem Lauf. Es freute uns, dass auch der Nachwuchs der langjährigen Skiclub-Mitglieder so zahlreich mitmachte.

Nach dem Rennen genehmigten wir uns zuerst am Fusse des Rennhanges ein Apéro mit Weisswein und selbstgebackenem Speckbrot (ein grosses Merci den Spendern) und anschliessend dann beim Rainlihuus eine Gemüsesuppe mit Würstchen und Brot (ebenfalls ein grosses Merci an Fleisch & Brau für die offerierten feinen Würstchen!).

Gespannt warteten wir dann in gemütlicher Runde auf die Rangverkündigung. Hier das Siegerpodest:

Gemeinsam auf dem 1. Platz mit unglaublichen 0,01 Sekunden Differenz zwischen den 2 Läufen: Annick Brügger und Brigitte Gauderon. Auf dem 3. Platz Stöckli-Joe (Gauderon).

DSC01803

Fotos

Nach und nach machten wir uns dann langsam auf den Heimweg. Es war wie immer ein wunderschöner Tag im Kreise unserer Skiclub-Familie. Wir freuen uns schon jetzt auf das Clubrennen Ausgabe 2013!

Jubiläumsfeier

Am Samstag, den 10. September 2011, fand im Schwarzsee die Jubiläumsfeier zum 75jährigen Bestehen des Skiclubs Plaffeien statt.

00210
(Fotos: Gaby + Roli)

Nach dem Apéro und der Bekanntgabe des Programms durch unseren Präsidenten, durften die Teilnehmer bei besten Bedingungen wandern, rodeln und trottinettlen. Letztere beiden Aktivitäten wurden von den allermeisten rege benutzt und ich glaube, dass nicht nur die Jüngeren ihren Spass daran hatten Cool.

00340

Anschliessend begaben wir uns zur Buvette im Rohr, wo eine Überraschung auf uns wartete: nach einer kurzen spannungssteigernden Wartezeit bekamen wir eine zauberhafte Show durch den Magier Cyrill vorgeführt. Er hatte viel Humor und seine Künste vermochten nicht nur die ganz Kleinen zu verblüffen. Während dem anschliessenden Apéro (…ja, schon wieder), wurden jedenfalls so einige Spekulationen zu seinen Tricks angestellt.

01150

Danach war es an der Zeit, den Hunger zu stillen: das Buffet mit Salaten, Pùùre-Hamma und Zopf war wunderbar und das anschliessende Dessertbuffet perfekt, um die Lust nach Süssem zu stillen (gau Sandra Zwinkern).

Nach der offiziellen Ansprache unseres Präsidenten, den regen Tischgesprächen und „gamblermässigen“ Pokerspielen, wurden dann die Tombolalose gezogen. Dabei hatten einige (meist von derselben Familie!) ziemlich viel Glück und konnten sogar einen super Grill mit nach Hause nehmen, resp. bekamen ihn nach Hause geliefert Lächeln.

Im Namen von allen Teilnehmenden möchte ich den Organisatoren, dem Club und den Sponsoren ganz herzlich für diese sehr gelungene Feier und Aktivitäten danken! Und wie der Präsident schon sagte: Auf die nächsten 25 Jahre!

Fotos

Clubkleider

Dank der grosszügigen Unterstützung unserer Sponsoren durften wir vor Kurzem in unsere neuen Clubkleider schlüpfen.

Wir sind stolz und dankbar. Mit viel Elan wollen wir unseren Weg weiter gehen und – wer weiss – eines Tages eine „Lara Gut“ oder einen „Carlo Janka“ aus der Region Plaffeien/ Schwarzsee in der Nationalmannschaft bejubeln.

Foto: Sandra Zbinden